CAD/CAE Computergestütztes Engineering und Design
Wir unterstützen unsere Kunden oft schon in der Konzeptphase mit 3D-CAD-Konstruktionen. Durch den Einsatz moderner 3D-CAD-Entwicklung und Designunterstützung erfolgt der Entwicklungsprozess eines kundenspezifischen Touchscreens mit deutlich reduzierter Entwicklungszeit.
Neben dem Zeitvorteil durch den schnellen Designprozess wird durch die frühzeitige Optimierung des Produkts eine erhebliche Kostenreduzierung erreicht. Ein weiterer wichtiger Vorteil gegenüber der Konkurrenz ist eine schnelle Produkteinführung sowie die Möglichkeit, Produktvarianten auf den Markt zu bringen.

Unsere 3D-CAD-Entwicklungskompetenz ist daher von entscheidender Bedeutung für den späteren Erfolg Ihres Produkts.
Risikosimulation mit 3D-CAD
Für die Entwicklung kundenspezifischer Touchscreens wird moderne CAD-Software (computergestütztes Design) eingesetzt, die es ermöglicht, virtuelle, dreidimensionale Modelle des zu konstruierenden Touchscreens bis ins kleinste Detail zu entwerfen.
Im Zuge der digitalen Entwurfsarbeit werden alle möglichen
- Technologien
- Materialien
- Verfeinerungen sowie
- Installations- und Betriebsanforderungen
und im Voraus auf ihre Eignung geprüft. Dank der 3D-CAD-Konstruktion können alle physikalischen Eigenschaften optimal simuliert werden, um noch vor der Entwicklung des physischen Prototyps alle Anforderungen vollständig zu berücksichtigen und für den Anwendungsbereich zu optimieren.
Dies ist besonders wichtig, wenn es keine konkreten Designvorgaben gibt. In diesen speziellen Fällen entwickelt Interelectronix 3-D-Modelle und testet alle möglichen Produkteigenschaften, bis ein geeignetes Design gefunden ist.
Außerdem werden die für die Serienproduktion zu berücksichtigenden Produktionsbedingungen und -beschränkungen bereits bei der 3D-CAD-Konstruktion berücksichtigt. Produktionsbedingte Überraschungen beim Start der Serienproduktion können so im Voraus vermieden werden.
Nach der Abnahme werden aus den fertigen 3D-Modellen entsprechende Prototypen hergestellt.